Kran und Hebe­zeuge.

Kabel­lösungen für extreme
Beding­­ungen und An­forder­ungen.

Kran und Hebe­zeuge.

Kabel­­lösungen für extreme Beding­­­ungen und An­­for­der­­ungen.

Leichter, kleiner, vielfältiger:
Die Anforderungen an Kabel im Kran.

Auch bei Kranen und Förderanlagen schreitet die Digitalisierung und Automatisierung voran. Viele Hafenanlagen laufen vollautomatisch und steigern durch immer kürzere Umschlagszeiten die Geschwindigkeiten, mit denen Güter verschifft und gelöscht werden müssen. Das bedeutet für die eingesetzte Verkabelung, dass sie immer mehr Funktionen bereitstellen und dabei Umgebungseinflüssen wie stark schwankende Temperaturen, hohen Fördergeschwindigkeiten und aggressiver, salzhaltiger Luft widerstehen müssen.

Krane und Förderanlagen stellen extreme Anforderungen an Energie- und Datenleitungen. Nicht selten müssen armdicke Kabel mit mehreren Metern pro Sekunde aus Trommeln und Leitungswagen auf und abgewickelt werden. Durch die zunehmende Digitalisierung sind Hybridkabel notwendig, die den rauen äußeren Bedingungen langfristig standhalten und dennoch sicher große Datenmengen transportieren. Wir besitzen das Know-how und breite Portfolio, um immer die passende Lösung anbieten zu können.

Leichter, kleiner, viel­fältiger: Die An­forder­ungen an Kabel im Kran.

Auch bei Kranen und Förderanlagen schreitet die Digitalisierung und Automatisierung voran. Viele Hafenanlagen laufen vollautomatisch und steigern durch immer kürzere Umschlagszeiten die Geschwindigkeiten, mit denen Güter verschifft und gelöscht werden müssen. Das bedeutet für die eingesetzte Verkabelung, dass sie immer mehr Funktionen bereitstellen und dabei Umgebungseinflüssen wie stark schwankende Temperaturen, hohen Fördergeschwindigkeiten und aggressiver, salzhaltiger Luft widerstehen müssen.

Krane und Förderanlagen stellen extreme Anforderungen an Energie- und Datenleitungen. Nicht selten müssen armdicke Kabel mit mehreren Metern pro Sekunde aus Trommeln und Leitungswagen auf und abgewickelt werden. Durch die zunehmende Digitalisierung sind Hybridkabel notwendig, die den rauen äußeren Bedingungen langfristig standhalten und dennoch sicher große Datenmengen transportieren. Wir besitzen das Know-how und breite Portfolio, um immer die passende Lösung anbieten zu können.

Unsere Lösungen für diese Anforderungen

Für Krananlagen wird eine große Bandbreite an unterschiedlichen Leitungen benötigt, da es sich in vielen Fällen um Trommel- oder Schleppanwendungen handelt, bei denen entweder Leitungen mit verbesserten mechanischen Eigenschaften, aufgrund der Art der Trommelanwendung oder schnelle Katzfahrgeschwindigkeiten im Schlepp- und Leitungswagenbetrieb benötigt werden.

Unsere REELTEC® PUR-HF und FESTOONTEC® PUR-HF wurden speziell für diesen Einsatzzweck entwickelt und sind in geschirmter und ungeschirmter Ausführung erhältlich.

HIGHLIGHT KABEL

REELTEC® PUR-HF

  • Halogenfrei, LBS-/silikonfrei
  • Für Trommeln, Hebezeuge, mobile Geräte
  • Innen & außen, auch bei Nässe einsetzbar
  • Optional wassergeeignet bis 50 m (kein Trinkwasser)
  • Geringes Gewicht & kompakte Bauform
  • Temperaturbereich: -50 °C bis +90 °C
  • PUR-Mantel, abrieb- & ölbeständig
  • Nennspannung: 0,6/1 kV, CE & RoHS-konform

FESTOONTEC® H07VVH6-F, (H)07VVH6-F

  • Flachleitung mit kleinem Biegeradius – ideal für Festoon-Systeme
  • LBS-/silikonfrei, RoHS & CE-konform
  • Für Leitungswagen, Hebezeuge, Krane, Aufzüge
  • Geeignet bis 35 m Hängehöhe
  • Flexibel bei einachsiger Bewegung
  • Innen & außen einsetzbar (trocken, feucht, nass)
  • Temperaturbereich: -35 °C bis +60 °C
  • PVC-Mantel, schwarz, Nennspannung: 450/750 V
trommel

Trommelanwendung

Bei einer Trommelanwendung am Hafenkran wird das Energiekabel auf einer Kabeltrommel automatisch auf- und abgewickelt, während sich der Kran bewegt. So wird der Kran zuverlässig mit Strom und Signalen versorgt – selbst bei großen Verfahrwegen und unter hoher mechanischer Belastung.

Unsere Lösung: REELTEC® PUR-HF

festoon

Festoonanwendung

Bei einer Festoonanwendung am Hafenkran werden die Kabel in Schleifen auf Leitungsträgern (z. B. Rollen oder Wagen) mitgeführt. Diese bewegen sich entlang einer Schiene mit dem Kran mit und sorgen so für eine sichere und flexible Kabelführung bei horizontalen Bewegungen.

Unsere Lösung: FESTOONTEC® H07VVH6-F, (H)07VVH6-F

spreader

Spreaderanwendung

Bei einer Spreaderanwendung am Hafenkran werden spezielle Kabel verwendet, um den Lastaufnahmerahmen (Spreader) mit Strom und Steuersignalen zu versorgen. Die Kabel müssen torsions- und biegefest sein, da der Spreader sich hebt, senkt und dreht – oft mit hohen Geschwindigkeiten und ständigen Bewegungen.

Unsere Lösung: SPREADERFLEX 3GSLTOE

Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Passende Downloads

PORTFOLIO
Kran- und Hebezeuge