Referenzen
Roboter

TKD-Roboterleitungen halten die Fertigung in Bewegung.
Auf internationalen Märkten kann nur bestehen, wer gefragte Produkte zu einem marktfähigen Preis anbietet. Aus diesem Grund ist eine effektive Fertigung auch immer ein bedeutender Wettbewerbsvorteil.
Weil Automobilhersteller von sich und allen am Fertigungsprozess beteiligten Partnern höchste Qualität erwarten, setzen sie auf unsere Kabel. Die hochwertigen und zuverlässigen TKD-Produkte sorgen in Fertigungs- und Transferstraßen weltweit dafür, dass die Kfz-Produktion sicher und störungsfrei läuft und Stillstandszeiten auf ein Minimum reduziert werden.
Spezialfahrzeuge

TKD-Spezialleitungen im brandheißen Einsatz und auf dem Bau.
Spezialfahrzeuge
TKD-Spezialleitungen im brandheißen Einsatz und auf dem Bau.
Unsere Kunden vertrauen seit Jahren auf die international anerkannte Qualität der TKD-Produkte. Deshalb werden unsere Leitungen auch gerne in hochspezialisierten Fahrzeugen eingesetzt, wo man sich 100%ig darauf verlassen können muss, dass sämtliche Funktionen jederzeit und sofort zur Verfügung stehen.
Zum Beispiel in Feuerlöschzügen. Dort werden Drehleitern per Joystick navigiert. Alle Messdaten wie Länge der Leiter, gesamtes Gewicht auf der Leiter, Standsicherheit des Fahrzeuges, Zulademöglichkeit usw. werden zuverlässig und sicher von TKD-Leitungen übermittelt.
Auch auf dem Bau mischen die Leitungen der TKD tüchtig mit. Denn die Steuerung der Ausleger von vielen Betonmischern erfolgt präzise über die bewährten Systemleitungen der TKD.
Medizintechnik

TKD-Spezialleitungen helfen Leben zu retten und zu erhalten.
Seit vielen Jahren liefert die TKD komplett konfektionierte Medical-Systeme in Operationstische. Sie sorgen mit dafür, dass Motorantriebe Patienten während der Operation millimetergenau positionieren. Da braucht es eine Kabeltechnologie mit maximaler Präzision und absoluter Zuverlässigkeit: TKD-Qualität - lebensnotwendig und zum Wohle der Patienten.
Waschanlagen

TKD-Schleppleitungen sind mit allen Wassern gewaschen.
Bei den extrem harten Einsatzbedingungen in Waschanlagen verlassen sich namhafte Hersteller gerne auf die Qualität der TKD-Leitungen. Spezielle Mantelmischungen garantieren optimale Energie-, Daten- und Messwertübertragung und lange Standzeiten der Leitungen. Beste Voraussetzungen für eine lange Lebensdauer komplexer Systeme unter strapaziösen Bedingungen.
Füllstandstechnik

TKD-Sensorleitungen bringen Wasser auf Viehweiden.
Diese Spezialleitungen übermitteln Wasserstandsdaten sicher und störungsfrei von zum Teil weit entfernt liegenden Viehtränken an zentrale Leitstellen von Agrarbetrieben. So können Brunnen rechtzeitig mit frischem Wasser befüllt werden. Kein Wasser wird unnötig verschwendet und es ist immer genug da, wenn das Vieh durstig ist.
Beispieldaten für eine TKD-Sensorleitung:
- 6 Adern, ein Druckausgleichsschlauch
- gesamtgeschirmt
- frei hängende Länge 1.000 m
- Zugfestigkeit 1.200 N
- für den Einsatz in Trinkwasser zertifiziert
- erhöhte UV-Beständigkeit
Heizkörper

TKD-Heizleitungen holen wohlige Wärme ins Haus.
Ob konfektioniert oder Meterware, ob als Dachrinnenheizung, im Fußboden oder in Marmorheizkörpern, mit TKD-Heizleitungen wird alles problemlos und schnell auf die richtige Temperatur gebracht. Eingefrorene Bereiche und kalte Füße ade!
Krananlagen

TKD-Produkte machen die Handelsflotte flott.
Liegezeiten sind unwirtschaftlich, deshalb wird die Be- und Entladezeit von Schiffen ständig reduziert. Die Belastung vor Kran- und Hafenanlagen steigt, während gleichzeitig ein reibungsloser Arbeitsablauf ohne Ausfallzeiten erwartet wird. Die Zuverlässigkeit von Kabelsystemen ist hier ein absolutes Muss. In dieser Situation vertrauen viele Betreiber von Hafen- und Krananlagen, die im internationalen Wettbewerb vorne dran sein wollen, auf die Zuverlässigkeit von TKD-Kabeln und Leitungen und auf das Know-How, das hinter diesen Entwicklungen steht. Eins unserer Spitzenprodukte für diesen Bereich ist zum Beispiel die international bewährte Leitung TROMMELFLEX PUR.
Forschung

TKD-Kabeltechnologie - unentbehrlich für Wissenschaft und Forschung.
Wo experimentiert und geforscht wird, wo in Wissenschaft und Wirtschaft der Grundstein für unseren künftigen Lebensstandard gelegt wird, dort sind auch die hochspezialisierten TKD-Leitungen vertreten.
Wie z.B. in der Molekular- und Teilchenforschung. Dort werden unsere Kabel in gigantischen unterirdischen Teilchenbeschleunigern eingesetzt und haben unter extremen Bedingungen nur eine Aufgabe: sie müssen zuverlässig und ohne die geringsten Abweichungen funktionieren. Kein Problem für TKD-Produkte, die die schärfsten internationalen Normen spielend einhalten.
Tunnelbau / Bergbau

Ohne robuste Kabel und Leitungen geht beim Tunnel- und Bergbau nichts.
Sie bilden die Lebensadern und Nervenstränge in diesen Anlagen. Die elektrische Energie, die Daten- und Steuersignale werden über eine Vielzahl Kabeln und Leitungen zugeführt und auf Sensoren, Steuerungen und Motoren verteilt. Dabei werden sowohl standardmäßige Leitungen als auch eigens gefertigte, passgenaue Spezialkabel verwendet. In erster Linie handelt es sich dabei um erprobte Gummischlauchleitungen, die auf Baustellen und unter Tage harten mechanischen Beanspruchungen ausgesetzt sind. Als Mantelmaterial bewährt sich dabei das unter dem Handelsnamen Neoprene bekannte Polychloropren, ein synthetischer Kautschuk. Wahlweise gibt es die standardisierten Anschlussleitungen auch in halogenfreier Spezial-Elastomer-Ausführung. Diese kommen hauptsächlich immer dort zum Einsatz, wo lokale Vorschriften zur elektrischen Sicherheit oder in Sachen Brandschutz gelten. Über das skaliert aufgebaute TKD Portfolio sind die Produkte in den verschiedensten Querschnitten verfügbar.
Schmuckherstellung

TKD-Spezialleitungen lassen schmucke Kostbarkeiten entstehen.
Unsere Leitungen steuern komplexe Prozesse in der maschinellen Schmuckherstellung. Wenn aus edlem Metall begehrenswerte Schmuckstücke geformt werden, übertragen Spezialleitungen aus dem TKD-Programm sämtliche Steuerimpulse.
Tiefbau und Kanalüberwachnung

TKD-Systeme für sichere Funktionen und klaren Durchblick.
TKD-Spezialleitungen in Verbindung mit speziell entwickelten Steckersystemen garantieren die störungsfreie Funktion von Kontrolleinheiten in Kanälen und die sichere Übertragung wichtiger Daten- und aktueller Messwerte.
Der in die Leitung integrierte Wasserschlauch ermöglicht, ebenso wie die von einander abgetrennten Wasser- und Kupferleitungen in den Anschlusseinheiten, eine permanente und gründliche Reinigung der Optik. So bleibt alles bestens unter Kontrolle.
Gabelstapler

TKD-Leitungen für gehobene Ansprüche.
Impulse müssen in Bruchteilen von Sekunden garantiert verlustfrei übertragen und in Bewegung umgesetzt werden. Mit gutem Grund vertrauen namhafte Hersteller von Hebe-Fahrzeugen und -Systemen auf die leistungsstarken und verlässlichen TKD-Produkte. Ob im Kühlhaus oder unterm Sonnendach, Sicherheit für Mensch und Ware sind immer oberstes Gebot.
Flughäfen

TKD-Produkte im Höhenflug.
Ob Start- und Landebahnbefeuerung, ob Energie- oder Datenübertragung, TKD-Spezialleitungen tragen dazu bei, dass die unterschiedlichen Segmente der Flughafen-Technik nahtlos ineinander greifen. So hilft die ausgereifte Technik der TKD-Spezialleitungen mit, dass Menschen so mobil sind wie nur möglich. Dass sie sicher in ihren wohlverdienten Urlaub kommen oder pünktlich zu geschäftlichen Terminen.
Automobilbau

TKD-Diagnoseleitungen steuern hochentwickelte Technik in edlen Karossen.
Je mehr raffinierte Elektronik das Autofahren angenehm macht, umso diffiziler ist die Technik und desto höher sind die Anforderungen an ihre Zuverlässigkeit. Deshalb vertrauen Automobilbauer bei ihren Testverfahren auf hochsensible Diagnoseleitungen der TKD.
Dicke Luft, draußen oder im Tunnel? Ein Sensor schaltet bei Bedarf auf Umluft!
Eine Fahrt in den Tunnel und die Lichtverhältnisse ändern sich? Die Scheinwerfer schalten sich automatisch ein!
Die Bodenhaftung geht verloren? Die Fahrwerkseinstellung wird automatisch korrigiert!
Starkes Verkehrsaufkommen, dichter Verkehr? Die Geschwindigkeit wird automatisch korrigiert!
Diese und viele andere Funktionen werden auf den Förderbändern namhafter Automobilhersteller mit Diagnoseleitungen der TKD getestet und geprüft.